Wir sind auf die Kampagne wirkraft.at gestoßen, die anläßlich des internationalen Jahrs der Genossenschaften das Modell der Genossenschaft in Österreich fördert. Da unsere Grundgedanken in die gleiche Richtung gehen, waren wir mit der sehr ähnlichen Verwendung unseres Namens einverstanden.

Das Jahr 2025 wurde von den Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt, eine Initiative, die das Potential dieser einzigartigen Unternehmensform hervorheben soll, um eine nachhaltige, gerechte und inklusive Wirtschaft zu fördern. Nachdem das Internationale Jahr der Genossenschaften bereits 2012 auf globaler Ebene gefeiert wurde, kehrt die Aufmerksamkeit nun wieder auf diese wichtigen Akteure der Wirtschaft zurück, die nicht nur in Krisenzeiten, sondern auch im Alltag eine entscheidende Rolle spielen. In einer Zeit, in der soziale, wirtschaftliche und ökologische Herausforderungen immer drängender werden, sind Genossenschaften als Modell für gemeinschaftliche Zusammenarbeit und Verantwortung wichtiger denn je.

Wir prüfen derzeit unter anderem das Modell der Genossenschaft für die Umsetzung unserer Ziele. Seit Gründung des Vereins bemühen wir uns, mit genossenschaftlich organisierten Unternehmen zusammenzuarbeiten und haben unser Vereinskonto bei einer Genossenschaftsbank, und auch unsere Online-Systeme haben wir bei einer Genossenschaft gehostet.

In einer Welt, die immer mehr auf Verantwortung, Gemeinschaft und langfristige Lösungen setzen muß, können Genossenschaften als Modell für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft dienen. Das Jahr 2025 wird uns dazu ermutigen, die Prinzipien der Zusammenarbeit und Solidarität weiter zu fördern und in die Praxis umzusetzen – für das Wohl aller und für mehr WIRKRAFT bzw. WIR-KRAFT in der Welt.

Spende an WIRKRAFT

Notiz zur Spende
0
    0
    Dein Warenkorb:
    Dein Warenkorb ist leer!Zurück zum Shop...